Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Meldung von totaufgefundenen Wildvögeln

Meldung vom 18.01.2021 Meldung von totaufgefundenen Wildvögeln

Meldung von totaufgefundenen Wildvögeln

Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die ihren natürlichen Reservoirwirt in wilden Wasservögeln hat. Die Vogelgrippe ist für Hausgeflügel hochansteckend, führt bei den betroffenen Tieren zu schweren allgemeinen Krankheitssymptomen und verursacht hohe Verluste, vor allem bei Nutzgeflügel. Singvögel dagegen sterben sehr selten an der Vogelgrippe. Tauben sind nicht empfänglich.

Wie bereits vor einigen Jahren praktiziert, übernehmen die vor Ort zuständigen Bauhofmitarbeiter ggf. die Bergung und den Transport zur TBA Plattling. Nur wenn mehr als zwei Wasservögel sehr nahe beieinander liegen, ist eine Abholung zu veranlassen.

Für fachliche Fragen steht das Veterinäramt gerne zu Verfügung.

Funde von verendet aufgefundenen Wildvögeln melden Sie bitte bei der VG Lalling 09904 / 8312 0 oder poststelle@vgem-lalling.bayern.de.

 

                                                                                                                                                     Stand: 18.01.2021

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.