Verwaltungsgemeinschaft Lalling Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Informationen zum Breitbandausbau

Meldung vom 15.06.2021 Digitale Breitbandkarte mit vorhandenen Bandbreiten online abrufbar!

Informationen zum Breitbandausbau

Die Telekom hat die Gemeindeverwaltung über den aktuellen Stand sowie die weiteren Planungen in Sachen Breitbandausbau informiert:

Als Ziel wurde eine Taktung von 100 Mbit/s sowie die Zugangsmöglichkeit jedes Haushaltes an einen Glasfaseranschluss bis 2030 definiert. Die Entscheidungshoheit hinsichtlich des weiteren Vorgehens über die bereits getätigten bzw. beschlossenen Ausbauschritte hinaus liegt bei der Gemeinde selbst.

Die Arbeiten für den aktuellen zweiten Ausbauabschnitt (Glasfaser bis ins Haus in den noch förderfähigen Gebieten) im Gemeindegebiet Schaufling sollen bis zum 30.06.2021 abgeschlossen sein.

Der Anschluss von Privathaushalten mit einer schlechteren Leistung als 100 Mbit/s kann darüber hinaus im Rahmen eines nunmehr neu aufgelegten Programms gefördert werden. Voraussetzung ist, dass noch kein Glasfaseranschluss vorhanden ist. Dazu wurde seitens der Gemeinde bereits eine sogenannte Markterkundung in Auftrag gegeben. Diese wird aktuell durchgeführt und stellt die Grundlage für die Inanspruchnahme des Förderprogramms dar sowie die Entscheidungsgrundlage für den Gemeinderat.

Gewerbetreibende mit einer symmetrischen Leitung von 200 Mbit/s erhalten einen Sonderstatus für diese Förderung. Alle 4 Gemeinden der VG Lalling befinden sich dazu ebenfalls in einer Markterkundung.

Ab 2023 kann darüber hinaus auf den bestehenden Leitungen Super-Vectoring mit noch höheren Bandbreiten eingesetzt werden.

Mit der dritten Ausbaustufe (bisher noch unerschlossene Einzelanwesen) wird voraussichtlich im Jahresverlauf 2022 begonnen.

Alle weitergehenden Informationen, vor allem auch die Breitbandkarte mit der abrufbaren aktuellen Bandbreitenversorgung für das Gemeindegebiet können Sie unter folgendem Link abrufen bzw. einsehen:

https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau

Kategorien: News

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.